SPEAK UP! – Speaking & Leadership

Motto 2025: „mit. MUT. Zukunft. machen.“
Deine Idee. Deine Bühne. Deine Wirkung.

Jetzt bewerben → per E-Mail an: speakup@rotaract.de

Was ist SPEAK UP! ?

SPEAK UP – Speaking & Leadership ist das neue Programm von Rotaract × Rotary unterstützt durch HRpepper, das junge Stimmen sichtbar macht.
Es ist mehr als ein Redewettbewerb und mehr als eine Ausbildung:

  • ein Programm, das dich mit Coaching, Training und Feedback stärkt,
  • eine Bühne, auf der du deine Idee präsentieren kannst,
  • und eine Community, die dir Reichweite und Netzwerk gibt.

Im Stil von TEDx, aber mit rotarischem Spirit, geht es darum, Haltung zu zeigen, Perspektiven einzubringen und Zukunft zu gestalten.

Das Motto 2025/26: „mit. MUT. Zukunft. machen.“
Wir suchen starke Stimmen, die nicht nur reden, sondern bewegen. Alle jungen Mitglieder der rotarischen Familie – unabhängig von Hintergrund, Geschlecht, Herkunft oder Erfahrung – sind eingeladen

Warum teilnehmen?

SPEAK UP verbindet Bühne, Training und Community – damit deine Idee Wirkung entfalten kann.

Das bekommst du bei erfolgreicher Auswahl durch die Jury:

  • Exklusives Präsenz-Coaching in Berlin für die Finalist:innen (Februar 2026, bei HRpepper) mit TEDx-erfahrenen Coaches
  • Auftritt auf der DEUKO 2026 für die Finalist:innen – live auf der Bühne vor hunderten Teilnehmenden
  • Hochkarätige Jury-Mitglieder: u. a. Stephan Balzer (CEO TEDx Deutschland), Matthias Meifert (HRpepper), Markus Gürne (ARD), Elisabeth Blömer (Schauspielerin & Moderatorin)
  • Netzwerk & Reichweite durch Rotary-Events im In- und Ausland
  • Langfristige Sichtbarkeit durch Aufnahme in die Rotary-Vortragsdatenbank
  • Leadership-Boost: Präsenz, Storytelling, Klarheit und Selbstvertrauen für deine persönliche und berufliche Entwicklung

👉 Eine Chance auf Weiterbildung, Netzwerk und unvergessliche Erfahrungen.

Ich möchte mitmachen → speakup@rotaract.de

Worum es geht

SPEAK UP bringt junge Perspektiven auf die Bühne – inspiriert von TEDx, getragen vom rotarischen Gedanken.
Es geht nicht um perfekte Antworten, sondern um klare Ideen, persönliche Haltung und relevante Fragen zu Themen wie Bildung, Umwelt, Technologie, Ehrenamt und mehr. Es zählt nicht Perfektion, sondern Authentizität. Auch Unsicherheiten, Zweifel oder persönliche Geschichten sind willkommen

Was zählt: Authentizität, Klarheit, Wirkung.

Wer kann mitmachen?

  • Teilnahmeberechtigt: Aktive Mitglieder eines Rotary- oder Rotaract-Clubs in Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein im Alter von 18-38 Jahren
  • Teilnahmegebühr: Nur, wenn du es ins Coaching in Berlin schaffst → 500 €, getragen von deinem Club oder Distrikt (wir unterstützen bei der Kommunikation)

Preise & Chancen

  • Professionelles Rhetorik-Coaching für die Finalist:innen (TEDx Coaches) – exklusiv & praxisnah
  • Berlin-Experience: Präsenz-Workshop bei HRpepper in kreativen Räumen
  • Auftritt auf der DEUKO 2026 – deine Bühne, dein Moment
  • Eklusive Jury: Lerne von hochkarätigen Persönlichkeiten wie Stephan Balzer, Matthias Meifert, Markus Gürne, Elisabeth Blömer
  • Reichweite: Einladungen zu Rotary-Events im In- und Ausland
  • Langfristige Sichtbarkeit: Aufnahme in die Rotary-Vortragsdatenbank
  • Leadership-Skills fürs Leben: Rhetorik, Klarheit, Selbstvertrauen, Netzwerk

FAQ 

Ist SPEAK UP ein Wettbewerb oder ein Training?

Beides: Ein Entwicklungsprogramm mit Bühne – du lernst, wächst und trittst auf.

Welche Fristen gelten?

Essay: bis 31.10.2025
Video-Pitches: bis Dezember 2025
Coaching (Berlin): Februar 2026
Finale (DEUKO): März 2026

Welche Kosten entstehen für mich?

Die 500 € Teilnahmegebühr fallen nur an, wenn du ins Präsenz-Coaching nach Berlin eingeladen wirst. Diese wird von deinem Club oder Distrikt übernommen. Sollte dir die Teilnahmegebühr oder der Reiseaufwand eine Hürde darstellen, sprich uns gerne an – wir finden gemeinsam Lösungen

Brauche ich Bühnenerfahrung?

Nein – entscheidend sind Haltung, Klarheit und der Wille, dich einzubringen.

Wie wird bewertet?

Die Bewertung erfolgt durch eine unabhängige Jury nach inhaltlichen und formalen Kriterien (z. B. Relevanz, Klarheit, Originalität, Wirkung).
👉 Bitte beachte: Die Kriterien werden von uns festgelegt und subjektiv angewendet. Jury-Entscheidungen sind endgültig, unanfechtbar und begründen keinerlei Rechtsanspruch auf Teilnahme, Coaching oder Preise.

Disclaimer

Die Auswahl und Bewertung der Beiträge im Rahmen von SPEAK UP – Speaking & Leadership erfolgt durch eine von den Veranstaltern benannte Jury.
Die Beurteilung basiert auf inhaltlichen und formalen Kriterien (u. a. Relevanz, Klarheit, Originalität, Wirkung), die wir nach bestem Wissen, jedoch subjektiv festlegen und anwenden.

Ein Anspruch auf Teilnahme, Nominierung, Coaching oder Auftritte besteht nicht.
Die Entscheidungen der Jury sind endgültig, unanfechtbar und begründen keinerlei Rechtsanspruch.

Speak Up! wird unterstützt von HRpepper: https://hrpepper.de

Kontakt

Fragen? Bewerbungen? Partnerschaft?
E-Mail: [speakup@rotaract.de]
Kontaktpersonen & Team: Christine Büring, Matthias Meifert, Anna-Sophia Peiker, Marek Balschun & Benjamin Schmidt